Warum ist der Fluss Manavgat türkisblau?
Jedesmal wenn ich über die alte Brücke ins Stadtinnere von Manavgat laufe, bewundere ich die Schnelligkeit des vorbeiziehenden Wassers und vor allem auch die wunderschöne blau-grüne Farbe des Flusses. Ich weiss nicht warum, aber ich werde jedesmal durch diesen Blick fröhlich und kriege gute Laune.
Ich habe ein wenig im Internet über diesen Fluss nachrecherchiert . Hier sind einige Ergebnisse :
- Die türkisblaue Farbe erhaelt der Fluss von dem reichen Mineralienanteil, vor allem Magnesium und Calcium. Die Wasserqualitaet ist sehr gut und enthaelt immer noch keine Koli-Bakterien,
- bei der antiken Zeit hiess dieser Fluss „Melas“ und ist 93 km lang,
- bezieht sein Wasser vom Regen und Schnee, aber auch von der ergiebigsten Karstquelle der Welt mit den Namen Dumanlı. Im Winter fliesst bis zu 200m3 Wasser in einer Sekunde.,
- Die immer mehr werdenden Bootsfahrten für Touristen zwischen Wasserfall, Manavgat und der Flusseinmündung zum Mittelmeer gefaehrden die Qualitaet des Wassers in diesem Gebiet und verursachen eine erhebliche Verschmutzung der Umgebung.
Der Manavgat Fluss als politischer Akteur auf der Weltbühne
Im Rahmen des „Frieden durch Wasser „ Projekts am Anfang der 1990’er unter der Regierung von Turgut Özal wollte man das Wasser von Manavgat Fluss mit Untersee-Pipelines und Tankers nach Nahosten verfrachten. Der israelische Staat hat grosses Interesse an diesem Projekt gezeigt und die Türkei hat dann an diesem Projekt eine Menge Geld investiert. Ich war im Jahre 2002 in einem Hotel in Side und könnte von meinem Zimmerfenster die Anlegestege im Mittelmeer mit blossen Augen sehen. Leider wurde das Projekt von der israelischen Seite nicht mehr weiter verfolgt. Es hiess, dassvdas Projekt zu teuer und nicht rentabel genug war. Es wurde außerdem spekuliert, dass der Israelische Staat, um Terroranschlaege gegen Flusswasser (israelisches Trinkwasser)zu vermeiden, das Gelaende entlang des Manavgat-Flusses kaufen wollte. Der türkische Staat hat jedoch dieses Vorhaben vehement abgelehnt. Das Projekt wurde dann in Vergessenheit geraten.
Man kann wahrscheinlich Unmengen von Geschichten über den Manavgat-Fluss erzaehlen. Noch eins : wussten Sie, dass Manavgat
„Land der Ansaessigen“ bedeutet und das Gegenteil von Ansaessiger ist das ehrenhafte Nomadensein. Wenn der Nomade einem sesshaften Landsmann böse wird, dann schimpft er mit dem Wort „du Manav“.